Category Archives: Betreiben des Lemon House

Lemon House: ab Montag den 14. März 2016 wieder offen nach dem Winter

2015 haben wir im Lemon House bis Samstag den 7. November geöffnet. Nach dem Winter beginnen wir wieder mit Gästen ab Montag den 14. März 2016.

Posted in Betreiben des Lemon House | Comments Off on Lemon House: ab Montag den 14. März 2016 wieder offen nach dem Winter

Alte Freuden besuchen uns

Mein letzter Blogbeitrag ist lange her, naja. Im August war es sehr heiß auf Sardinien und das Lemon House war ziemlich ausgebucht. Jedoch wird August nie zu einem Topmonat, da es zu heiß fürs Biken und sogar Wandern anstrengend ist. … Continue reading

Posted in Betreiben des Lemon House | Comments Off on Alte Freuden besuchen uns

Traurige Nachrichten 😢

Mein jüngster Blogbeitrag ist lange her…inzwischen hat Peter einen Newsletter veröffentlicht, aber… Der Grund liegt darin, dass eine liebste Freundin in UK gestorben ist. Meine Freundin Liz hat ihre zwei Jahre lange Schlacht gegen Krebs nicht gewonnen. Obwohl sie sehr … Continue reading

Posted in Betreiben des Lemon House | Comments Off on Traurige Nachrichten 😢

Hochzeit in Schottland

Nach ein paar Tagen im Königreich habe ich Heimweh. Zwar ein wichtiger Anlass, Neffe Kierans Hochzeit, dieses könnten wir nicht verpassen! Wunderbares Wetter für Schottland, eine traumhafte Kulisse, alle meine Familie zusammen… Auf dem Foto links: Jenny, Kieran und deren … Continue reading

Posted in Betreiben des Lemon House | Comments Off on Hochzeit in Schottland

Zwiespältige Gefühle und Lotzorai Cortiggias

Unsere um NachfolgerInnen fur den Betrieb des Lemon House bewerbenden Annoncen sind in Deutschland und im Königreich veröffentlicht worden und wir haben einige Anfragen erhalten. Für uns geht es um eine beunruhigende Zeit mit zwiespältigen Gefühlen: wir würden uns in … Continue reading

Posted in Betreiben des Lemon House, Sardische Kultur | Comments Off on Zwiespältige Gefühle und Lotzorai Cortiggias

Glutenfreies Essen und die „Wife of Pi“ (Frau der Kreiszahl)

Letzte Woche hatten wir zu Gast zwei Menschen, die Zöliaker waren. Gegen ihre Erwartungen bestätigten wir ihnen, dass sie mit glutenfreiem Essen in den lokalen Restaurants versorgt werden könnten, da aus genetischen Gründen unten der sardischen Bevölkerung Glutenunverträglichkeit üblich ist. … Continue reading

Posted in Betreiben des Lemon House | Comments Off on Glutenfreies Essen und die „Wife of Pi“ (Frau der Kreiszahl)

Lebensmittelallergie-Expertin werden

Es gibt 14 Lebensmittelzutaten, die eine erhebliche Reaktion auslösen können, wenn man darauf eine Allergie hat. Erdnüsse wussten wir allen, klar, aber Sellerie?? Auf jeden Fall beweist mein Zertifikat, dass ich mich als Lebensmittelallergie-Expertin deren bewusst bin. Ab 2015 ist … Continue reading

Posted in Betreiben des Lemon House | Comments Off on Lebensmittelallergie-Expertin werden

Fahrradfahren, die Ölplattform und Scerì

Genau wie vorhergesagt hatten wir letzte Woche viel zu tun. Kurz davor gab es jedoch einen ruhigen Tag und Ada hatte mich zu einer All-Girls Fahrradfahrt eingeladen. Ich dachte, dass sie nur uns zwei meinte, aber als ich bei Francesco … Continue reading

Posted in Betreiben des Lemon House | Comments Off on Fahrradfahren, die Ölplattform und Scerì

Kayakfahren und “Pani Pintau” sardisches Brot

Letztendlich haben wir es mit einer Kajakfahrt geschafft! Normalerweise würde dieses zu meiner ersten Priorität nach der Rückkehr auf Sardinien, das Wetter war jedoch nicht geeignet und wir hatten viel im Lemon House zu erledigen. Am Montag haben wir (Peter … Continue reading

Posted in Betreiben des Lemon House | Comments Off on Kayakfahren und “Pani Pintau” sardisches Brot

Was tun im Lemon House bei Regen

Naja, sobald ich gepostet hatte, dass auf Sardinien die Sonne immer scheint, hat es geregnet. Wegen des starken Regens musste ich ein paar Tage lang das Lackieren des Tisches auf der Dachterrasse unterbrechen und darauf hatte ich überhaupt keinen Bock. … Continue reading

Posted in Betreiben des Lemon House | Comments Off on Was tun im Lemon House bei Regen